Der entstörte Mensch : wie wir uns und die Welt verändern : warum wir nach dem technischen jetzt den menschlichen Fortschritt brauchen

Bock, Petra, Mai 2020
Bibliothek HTL HALLEIN
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-426-27691-4
Verfasser Bock, Petra Wikipedia
Systematik GP.B - Politisches Handeln, politische Kultur, politische
Schlagworte Humanismus, Lebensqualität, Philosophie, Denken, Technischer Fortschritt, Gesellschaft, Sozialer Wandel, (Produktform)Hardback, (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Po, Zivilisation, Humanisierung, Humanität, Mindfuck, Prognosen, Sozialtheorie, Zukunftsstudien, Störung, philosophische Bücher, Bewertungssysteme, neues Denken, Gesellschaftskritik, Fortschrittsutopie, Verunsicherung, Mut mach Buch, Entstörung, Mutmachbuch, Angst, Orientierungslosigkeit, Deutschland Gesellschaft Politik Kultur, Zusammenhalt, altes Denken, gesellschaftskritische Bücher, Unsicherheit, Fortschrittskritik, Mut machen, Gesellschaftssystem
Verlag Droemer
Ort München
Jahr Mai 2020
Umfang 311 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Petra Bock
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Der entstörte Mensch : Eine Hoffnung für das 21. Jahrhundert / von Petra Bock


In ihrem neuen Buch "Der entstörte Mensch" denkt Bestsellerautorin Petra Bock das Menschsein radikal neu und zeigt, wie wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern können. In ihrer langjährigen Forschung und Beratungspraxis hat Petra Bock herausgefunden, dass unserem Unbehagen an der Gegenwart eine tiefliegende Störung des Denkens zugrunde liegt. Es ist in seiner Struktur veraltet, besitzt eine destruktive Logik und passt auf eine Welt, die es so heute nicht mehr gibt. Kein Wunder, dass sich Orientierungslosigkeit, Angst und Überforderung breitmachen.
Petra Bock rüttelt an den Grundfesten unseres Denkens, damit dem immensen wirtschaftlichen und technischen Fortschritt endlich ein menschlicher folgen kann. Denn der entstörte Mensch hat aufregend andere Möglichkeiten, als wir uns bisher vorstellen konnten. Eine große Hoffnung für unser Leben und eine große Chance für das 21. Jahrhundert
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
8547 GP.B, Boc

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben